Die Wüstenexerzitien sind kein Survival-Trip, sondern ein Abenteuer mit Gott. Aufgrund der körperlichen und seelischen Herausforderungen, die ein solches Abenteuer mit sich bringt, ist eine durchschnittliche körperliche und seelische Gesundheit unbedingte Voraussetzung. Dazu gehören längere Wanderstrecken, starke Temperaturschwankungen, starke Sonneneinstrahlung, Nächte unter freiem Himmel sowie die innere Auseinandersetzung mit Gott und mit sich selbst.
Die Wüstenexerzitien werden einmal jährlich angeboten, in der Regel aufgrund der Witterungsverhältnisse in der jordanischen Wüste in den Monaten Februar oder März. Nächster Termin:
Liebe Interessierte der Wüstenexerzitien,
leider können wir 2023 die Wüstenexerzitien nicht anbieten. Sobald es mit den Planungen weitergeht, werden wir diese Seite aktualisieren.
Für ein unverbindliches Gespräch freuen wir uns darauf von Ihnen zu hören. Die Kontakte zu den jeweiligen Ansprechpartnern finden Sie im Bereich Anmeldungen.
Für die Reise ist ein Reisepass, welcher bei Reiseantritt noch mindestens 6 Monate gültig ist, notwendig. Für Jordanien wird ein Visum benötigt. Dieses wird vor Reisebeginn anhand der von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Daten beantragt. Eine Zusendung des Reisepasses ist nicht erforderlich. Für nicht EU-Staatsbürger gelten abweichende Regeln.
Es sind keine Individuellen Anreise nach Jordanien möglich. Die Exerzitien starten gemeinsam von Frankfurt aus.
Im Preis nicht enthalten sind Trinkgelder vor Ort, sonstige Versicherungen, insbesondere Auslandskrankenversicherung, es besteht jedoch die Möglichkeit bei der Anmeldung eine RundumSorglosZusatzpaket mit Auslandskranken-, Reisegepäck– und Reiseabbruchversicherung zu ca. € 60,- abzuschließen. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit bei der Anmeldung Zubringerflüge mit der Lufthansa von den großen deutschen Flughäfen oder auch aus Österreich und der Schweiz mitzubuchen. Preise für Hin– und Rückflug in Deutschland ca. 100,- €, Österreich/Schweiz auf Anfrage.
Veranstalter im Sinne des Reiserechts: Bayerisches Pilgerbüro München
Für Männer:
Reise in 2022
„Mose“ Hans-Gerd
Gruppe St. Antonius (ca. 30-Jährige und älter)
mose-antonius@wuestenexerzitien.de
Reise in 2022 – Achtung: Kein Angebot für diese Gruppe in 2022 möglich!
„Mose“ Gunnar
Gruppe St. Katharina (18– bis ca. 30-Jährige)
mose-katharina@wuestenexerzitien.de
Für Frauen:
Reise in 2022
„Zippora“ Claudia
Gruppe St. Antonius (ca. 30-Jährige und älter)
zippora-antonius@wuestenexerzitien.de
Reise in 2022 – Achtung: Kein Angebot für diese Gruppe in 2022 möglich!
„Zippora“ Julia
Gruppe St. Katharina (18– bis ca. 30-Jährige)
zippora-katharina@wuestenexerzitien.de
Organisatorische Leitung:
Bei allgemeinen Fragen oder Unklarheiten wendet euch bitte an:
Andreas Lee
Leitung@wuestenexerzitien.de